150 neue Auszubildende starten an den Diakonischen Schulen Lobetal

„Wow, so viele Menschen hier!“, begrüßte Schüler Lennard Haase die neuen Auszubildenden in der Lobetaler Waldkirche am 8. September 2025. Zum Auftakt des neuen Schuljahres hieß die Schulgemeinschaft insgesamt 150 junge Menschen willkommen, die ihre Ausbildung in den Berufen Sozialassistenz, Sozial- und Heilpädagogik sowie Heilerziehungspflege beginnen.

Schülersprecher Oliver Herbst gab den Neulingen einen wichtigen Rat mit auf den Weg: „Haltet zusammen, unterstützt euch gegenseitig und habt ein offenes Ohr füreinander – und für das, was vor euch liegt.“

Schulleiterin Denise-Verena Steiner betonte in ihrer Ansprache das Verbindende aller, die an der Schule unterrichten und lernen: „Uns verbindet die Freude im Umgang mit Menschen.“ Es gehe darum, Lebenswege zu begleiten und in wichtigen Lebensfragen zur Seite zu stehen. Dazu gehöre auch die Bereitschaft, voneinander zu lernen – sowohl untereinander als auch von den Menschen, die später im Berufsleben betreut werden. Mit Blick auf die bevorstehenden Praxiszeiten machte Steiner neugierig auf das, was die Auszubildenden erwarten wird, und ermutigte: „Trauen Sie sich zu, in Ihrem zukünftigen Beruf etwas zu bewirken!“

Im anschließenden geistlichen Impuls wurden anhand praktischer Beispiele Wege aufgezeigt, wie Vertrauen auf die Hilfe Gottes besonders in stürmischen Zeiten Kraft und Zuversicht schenken kann.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die offizielle Begrüßung der neuen Schulleiterin. Denise-Verena Steiner ist seit dem 1. August im Amt und bringt langjährige Erfahrung als Dozentin im Bereich Sozialpädagogik mit. Zuletzt war sie Fachbereichsleiterin für Heilerziehungspflege an den Beruflichen Schulen Neuruppin (ASG - Anerkannte Schulgesellschaft mbH). Zuvor hat Frau Steiner unter anderem Psychologie studiert und weitere Qualifikationen erworben.

Übrigens: Wer noch unentschlossen ist, kann sich bis zum 14. Oktober für einen der Ausbildungsgänge anmelden. Weitere Infos gibt es unter: www.bildungszentrum-lobetal.de.

Adresse

Bodelschwinghstr. 27
16321 Bernau bei Berlin OT Lobetal
Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation
E-Mail: presse@lobetal.de
Web: www.lobetal.de
Telefon: 03338-66-783

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.